WESTAST
Billiards & Sportsbar

Treffpunkt für Sport, Kultur & Gemeinschaft

Information zum Umbau

Vom 13. Juli bis 14. August 2025 wird das bisherige Pool-Inn an der Aarbergstrasse 87 in Biel/Bienne zum neuen Lokal, mit dem Namen «WESTAST Billiards & Sportsbar» renoviert. Ein Treffpunkt für Billard, Dartsport, Kultur und Gemeinschaft wird wiederbelebt – modern, offen, einladend und begleitet von einem kleinen, aber hochwertigen Gastroangebot. Was einst durch Beton und Umfahrung bedroht war, bekommt viel neuen Schwung und wird zum Ort für Begegnung, Leidenschaft und Lebensfreude.

Mehr zur Vision & Zukunft findest du laufend hier oder ab 15. August 2025 direkt vor Ort.


Vom Autobahnprojekt zum Treffpunkt des Lebens

Das gescheiterte Autobahnprojekt und die neue WESTAST Billiards & Sportsbar

Der sogenannte Westast der Nationalstrasse A5 war über Jahre hinweg ein umstrittenes Verkehrsprojekt in Biel. Geplant war eine stadtdurchquerende Autobahnverbindung mit Tunnelportalen mitten im Zentrum – unter anderem beim Seevorstadtquartier und nahe der Altstadt von Biel. Zwei unterirdische Anschlüsse und kilometerlange Tunnels hätten nicht nur massive Eingriffe in das Stadtbild bedeutet, sondern auch den Verlust ganzer Wohnquartiere und Erholungsräume.

Das Projekt löste grossen Widerstand aus der Bevölkerung aus. Die Proteste gipfelten in der breiten Bewegung „Westast so nicht“, die sich für eine lebenswerte Stadt ohne neue Autobahnbauten einsetzte. Nach intensiven öffentlichen Debatten, Petitionen und einem offiziellen Dialogprozess wurde das Westast-Projekt im Jahr 2021 durch das Bundesamt für Strassen (ASTRA) definitiv gestoppt.

Was bleibt, ist ein Zeichen: Die Stadt Biel gehört nicht dem Transitverkehr, sondern ihren Menschen. Genau an diesem Punkt knüpft das neue Projekt WESTAST Billiards & Sportsbar an – als bewusste Umdeutung und positive Wiederbelebung des Begriffs „Westast“.

In den ehemaligen Räumlichkeiten des Pool-Inn entsteht ein Ort für Leben, Begegnung und Bewegung: mit Billard, Dartsport, einer kleinen, feinen Gastronomie sowie Platz für Kultur und Gemeinschaft. Anstelle von Asphalt und Beton entsteht hier ein Treffpunkt für Menschen – offen, lokal verankert und inspiriert vom Geist des Widerstands gegen eine leere Durchfahrtsstadt.

Der neue WESTAST steht damit symbolisch für das, was Biel ausmacht: Vielfalt, Eigenständigkeit, Engagement und Lebensfreude. Nicht Beton, sondern Begegnung. Nicht Verkehr, sondern Verbindung.